Pferdegesundheit & Equipment
Kommunikation der Weg zum Erfolg
Wie nun auch Wissenschaftler immer mehr nachweisen, beweisen und erforschen kommunizieren Pferde sehr gern und auch kreativ mit uns. Sie versuchen auf ihre Art mit uns in einen Dialog zu kommen. Wenn wir nur bereit sind zuzuhören. Anbei ein spannender Artikel, der wieder einmal zeigt, dass wir es sind die zuhören, zusehen und beobachten sollten,…
WeiterlesenSoziales Lernen bei Pferden
Über ein Interview, einen Podcast und ein Video sind wir bzw. mein Mann Johannes erst, auf ein Team von Forschern gestoßen, die sich mit dem Lernverhalten von Pferden auseinandersetzen. In sehr anschaulichen Experimenten durchgeführt von Prof. K. Krüger, Dr. I. Marr und Dr. L. Esch über das Pferdeverhalten und das Lernen durch zusehen am anderen…
WeiterlesenNeues Gertengebrauchs-Reglement in England
Ein neues Reglement trat zum Jahreswechsel bei unseren Nachbarn in England im Bezug auf den Gertengebrauch in Kraft. Nach der vielen negativen Presse u.a. um den 5 – Kampf hat sich nun die gemeinnützige British Horse Society, die eine der Organisationen der British Equestrian Federation ist, auch daran gemacht und den Gerteneinsatz im Sport maßgeblich…
WeiterlesenInfos zu den Gendefekten ECVM, PSSM2 und DSLD
Die Pferdegesundheit geht alle etwas an im Pferdebereich! Gerade viel diskutiert und besprochen die Auswirkungen der Gendefekte ECVM, PSSM2 und DSLD. In den untenstehenden Videos sind fachlich sehr gute Informationen dazu von Tierärzten, Züchtern, Ausbildern und Reitern. Wie ich finde für jeden der mit Pferden irgendwie zu tun hat sinnvoll und interessant. Danke, dass sich…
WeiterlesenEin Plus – im Pferdealltag II
Es gibt sicher viele Meinungen rund um das Thema Belohnung beim Pferd, hier scheiden sich die Geister – Leckerli ja, Leckerli nein. „Das sind doch alles nur verwöhnte Pferdchen“. Die brauchen nicht immer was „hineingeschoben bekommen“! Grundsätzlich finde ich, dass es an Lob nie zu viel sein kann, jedoch sollte man, aus meiner Sicht –…
Weiterlesen