Kunden im Fokus 2

Um auch meinen Kunden immer wieder Wertschätzung entgegenzubringen, werde ich, in der Reihe „Kunden im Fokus“ diejenige vorstellen, die sich bereit erklärt haben auch beschrieben zu werden und auf meiner Website Platz zu finden. Ursula Lauen und Jochen Eckl – Trakehner unter den Ulmen Wo soll ich bei den beiden wunderbaren Menschen anfangen. Mit Ursula…

Weiterlesen

Kunden im Fokus 1

Um auch meinen Kunden immer wieder Wertschätzung entgegenzubringen, werde ich, in der Reihe „Kunden im Fokus“ diejenige vorstellen, die sich bereit erklärt haben auch beschrieben zu werden und auf meiner Website Platz zu finden. Eine große Stütze gerade beim Anreiten von jungen Pferden war und ist für mich Hannelore Scholz. Ich muss denke ich nicht…

Weiterlesen

Die Ausbildung des jungen Reitpferdes Teil 4

Ein erstes Auswärtstraining Sind die jungen Pferde einmal anlongiert, angeritten und dann sicher an den Reiterhilfen, die ersten Ausritte gemacht, die ersten springgymnastischen Übungen gemeistert, dann kann man sich ans erste Auswärtstraining wagen. Heute durfte Heraklion zum ersten Mal wieder Hänger fahren. Das Einsteigen macht der „Kleine“ (mittlerweile ist er über 1,75 groß) anstandslos und…

Weiterlesen

Kleine ganz groß – FairGame‘s Fuego

ich darf euch heute „FairGame‘s Fuego“ – oder einfach nur Fuego vorstellen. Die Besitzerin Katharina Szlavik hat mich ins Vertrauen für die Ausbildung des nun 3-Jährigen, (V: Fair Game x M: Fahrenheit die zwei Linien Pik Bube über MV: Piaster und Rubinstein verbindet) Oldenburgers hinzugezogen. Nach dem Anreiten, dann dem Umzug in den neuen Stall…

Weiterlesen

Leserbrief: Wenn der Ernst des Lebens beginnt

Ein Leserbrief als Antwort auf den Artikel im Züchterforum siehe meinen Beitrag „Wenn der Ernst des Lebens beginnt“ Herzlichen Dank für den schönen Artikel, ein Thema, das für Züchter und Besitzer von jungen Pferden von Bedeutung ist. Kaum ist das Fohlen geboren oder das zwei- bis dreijährige Pferd steht in der Box, beschäftigt diese Frage…

Weiterlesen