Ein Plus – im Pferdealltag I
Jeder der sich in der Überganszeit schon einmal nach dem Stall mit seinen Stiefeln ins Auto setzen wollte kennt das Problem. Stiefel voller Dreck, Sand und Einstreu. Was tun, um das Leder nicht zu beschädigen, die Stiefel oder Stiefeletten aber trotzdem sauber zu bekommen? Man könnte sagen, ich ziehe die Stiefel oder Stiefeletten wirklich nur…
WeiterlesenKleine ganz groß – Hèviya
ich darf euch heute „Hèviya“ vorstellen. Seit dem 20. März 2022 darf ich, wie soll es anders sein – eine Österreicherin – zur weiteren Ausbildung unter meine Fittiche nehmen und wir (Johannes Harslem und ich) unser Eigen nennen. Die nun am 21. April 3- jährige Hèviya (abstammend von: V: Reinhardswald M: Hansa (Hochadels Lauria), MV:…
WeiterlesenBlickpunkt Jungpferdeausbildung – Zalino 1
Zalino ist ein mittlerweile 4-jähriger Oldenburger Wallach (V: Zucchero d’ Hyrencourt Z, M: Lady Levanda die zurück geht auf den legendären Vererber Lady Killer XX), den ich nun seit ca. eineinhalb Jahren kenne und begleite. Kennen gelernt haben seine Besitzerin Susi Ott und ich uns in Burgkirchen im Reitstall Bergmann, in dem ich regelmäßig Kurse…
WeiterlesenEin wunderbares Geschenk – Handarbeitsseil
Eine sehr gute Kundin, ich darf hier ihren Namen nennen: Jessi Arnold, hat mir zum Geburtstag ein richtig großartiges Geschenk gemacht. Sie hat mir ein Handarbeitsseil, mit dem wir gemeinsam mit Ihrer Stute arbeiten, genauso selbst hergestellt, personalisiert und geschenkt. Im Praxistest, mit meiner jungen noch grünen jetzt 3-jährigen Stute Hèviya, die ja auch schon…
WeiterlesenDressurturnier Großbaumgarten
Am vergangenen Sonntag (26. Juni) war es so weit Dante’s Hit, ein 7-jähriger dunkelbrauner Wallach (V: Dante Weltino), im Besitz von Sabine Wagner-Beccard durfte seine erste Prüfung am Dressurturnier in Großbaumgarten in der Klasse L starten. Insofern hatten wir unser erstes gemeinsames Dressurturnier – das erste für Dante dieses Jahr – was natürlich immer noch…
Weiterlesen