Beiträge mit dem Stichwort: ‘Jungpferdeausbildung̵
Blickpunkt Jungpferdeausbildung – Snickers 1
Nichts ist spannender bei der Jungpferdeausbildung, als mitzuerleben wie junge Pferde ihren Weg gehen. Wie sie Neues lernen, mit Unbekanntem lernen umzugehen und Vertrauen fassen. Snickers ist nun seit einem guten Monat bei mir in der Ausbildung. Seine Besitzerin Lisa Rieder hat mir den kleinen Trakehner (genaueres über Snickers könnt ihr auch in meinem Beitrag…
WeiterlesenKleine ganz groß – Snickers
ich darf euch heute „Snickers“ vorstellen. Seit dem 18. Dezember darf ich, wie soll es anders sein – einen Trakehner 😉 – zur weiteren Ausbildung unter meine Fittiche nehmen. Der nun 4-jährige Snickers (Abstammend von V: Sanssouci x M: Synopsis XX) ist ein neugieriger, aufmerksamer dunkelbrauner Wallach, der durch seinen Charme besticht. Ich freue mich…
WeiterlesenDie Ausbildung des jungen Reitpferdes Teil 4
Ein erstes Auswärtstraining Sind die jungen Pferde einmal anlongiert, angeritten und dann sicher an den Reiterhilfen, die ersten Ausritte gemacht, die ersten springgymnastischen Übungen gemeistert, dann kann man sich ans erste Auswärtstraining wagen. Heute durfte Heraklion zum ersten Mal wieder Hänger fahren. Das Einsteigen macht der „Kleine“ (mittlerweile ist er über 1,75 groß) anstandslos und…
WeiterlesenKleine ganz groß – FairGame‘s Fuego
ich darf euch heute „FairGame‘s Fuego“ – oder einfach nur Fuego vorstellen. Die Besitzerin Katharina Szlavik hat mich ins Vertrauen für die Ausbildung des nun 3-Jährigen, (V: Fair Game x M: Fahrenheit die zwei Linien Pik Bube über MV: Piaster und Rubinstein verbindet) Oldenburgers hinzugezogen. Nach dem Anreiten, dann dem Umzug in den neuen Stall…
WeiterlesenWenn der Ernst des Lebens beginnt
Artikel im Züchterforum, Ausgabe 7/2021 Ein spannender Artikel zum Thema Anreiten, mit zwei Berufskollegen und mir, die die verschiedenen Aspekte, Methoden und Herangehensweisen beleuchten. Artikel als PDF Weitere Infos auch im Züchterforum https://zuechterforum.com Ein Leserbrief meiner Kundinnen als Antwort auf den Artikel im Züchterforum Bild von deavvi auf Pixabay
Weiterlesen